Innere Stille - Quelle der Kraft

Ein Meditationswochenende vom 25.-27.11.22 in Hamburg-Blankenese

Meditation bedeutet neue Orientierung. Wir lernen uns innerlich so auszurichten, dass wir Zugang zu Qualitäten wie Stille, Klarheit, Gelassenheit, Zuversicht und Freundlichkeit mit uns selbst finden. Dadurch können wir Erfahrungen auf einer Weise begegnen, die nicht von Kampf und Verdrängung geprägt ist, sondern von Raum geben und Loslassen. Wir schöpfen aus unserer Tiefe. 
 
Dieser Kurs ist offen fuer Neueinsteiger und Fortgeschrittene. Teilnehmer werden den Workshop im Schweigen verbringen. Dabei gibt es täglich die Möglichkeit für Austausch und Fragen und bietet die Gelegenheit, die eigene Meditationspraxis zu vertiefen und neue Impulse zu bekommen.
 
Es werden folgende Meditationen angeleitet und geübt: 
• Körper-Gewahrsein
• Atem-Gewahrsein
• Offenes Gewahrsein
• Geh-Meditation
• Umgang mit Gefühlen

Zeiten Fr 19:00 - 20:30; Sa 10:00 - 17:00; So 09:00 - 13:00

Ort Yoga in Blankenese • Blankeneser Bahnhofstr. 4 • 22587 Hamburg

Kosten 230 Euro

Anmeldung: revatoji@icloud.com 

Meditations-Retreat 'Lebendige Stille - In sich selbst zuhause sein'

14.-19.02.23 im Seminarhaus Rosenwaldhof

Beginn: Dienstag, 14.02.um 17:30 

Ende: Sonntag 19.02. um 12:00  mit dem MIttagessen

Ort: Seminarhaus Bergstr. 2, 14550 Groß Kreutz (Havel), OT Götzer Berge

Seminargebühr: € 295.-

Unterkunft und Verpflegung: 

• je nach Zimmer und Ausstattung (mit oder ohne Bad) zwischen €37,50 und €75.- Bitte nachschauen unter https://www.rosenwaldhof.de/zimmer/#preise 

• Verpflegungspauschale €48.- pro Tag (Vollpension und vegetarische Kost) und 2 x €5 für Kuchen am Nachmittag. 

Anmeldung: mueller.fritzemeier@gmail.com

Lebendige Stille - In sich selbst zuhause sein 

Meditation bedeutet neue Orientierung. Wir lernen uns innerlich so auszurichten, dass wir Zugang zu Qualitäten wie Stille, Klarheit, Gelassenheit, Zuversicht und Freundlichkeit mit uns selbst finden. Dadurch können wir Erfahrungen auf einer Weise begegnen, die nicht von Kampf und Verdrängung geprägt ist, sondern von Raum geben und Loslassen. Wir schöpfen aus unserer Tiefe. 

Praxis: Atem-Meditation • Körpergewahrsein • Geh-Meditation • Umgang mit Gefühlen und Schmerzen • Offenes Gewahrsein 

Teilnehmer werden das Retreat im Schweigen verbringen. Dabei gibt es die Möglichkeit für Austausch und Fragen in der Gruppe sowie Einzelgespräche mit dem Lehrer falls erwünscht.